
Rechtsanwalt Universitätsprofessor
Christian Huber
Dr. iur.
Mag. rer. soc. oec.
- Rechtsanwalt, zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Köln
- Gerichtssachverständiger für österreichisches Privatrecht
- Lektor der Johannes-Kepler-Universität Linz

0043 – (0)6232 31888 (Mondsee)

0043 – (0)676 482 3336 (Mondsee)

0049 – (0)30 22 32 62 16 (Berlin)

0049 – (0)151 14042514 (Berlin)

Kurzlebenslauf
- Geboren 1955 in Linz/Donau
- Studium Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an der Johannes-Kepler-Universität Linz (1974 – 1981)
- Habilitation an der Universität Wien 1992
- Stipendienaufenthalte in Freiburg (1989/90) und Nürnberg-Erlangen (1993 – 1995)
- Vertretungen an den Universitäten Potsdam und Münster (WS 1993/94 bzw WS 1994/95)
- Professor an der Universität Augsburg (1995 – 1998)
- Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht an der RWTH Aachen (1998 – 2021)
- Verleihung des Richard-Spiegel-Preises (2017)
- Spiritus rector des Instituts für faire Schadensregulierung (seit 2019)
- Festschrift „Deutsches, österreichisches und internationales Schadensersatzrecht“ (2020)
- Ende der Tätigkeit als Professor an der RWTH Aachen (28.02.2021)
- Beginn der Tätigkeit als Rechtsanwalt (10.03.2021)
Veröffentlichungen
Über 580 Veröffentlichungen mit dem Schwerpunkt im deutschen und österreichischen Schadenersatz- und Privatversicherungsrecht.
Hier finden Sie eine Liste der Veröffentlichungen.
Vorträge
Insbesondere Fortbildungsveranstaltungen für Anwälte, Versicherungsjuristen, Richter, Kfz-Sachverständige – in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Hier finden Sie die Vorträge von Professor Christian Huber.
Deutschland
- Anwaltsinstitut, Seminare im Schloss: Fachanwalt für Verkehrsrecht
- Richterakademie
- Verkehrsgerichtstag
Österreich
- Anwaltsfortbildung
Schweiz
- Personenschadenforum
Gerichtssachverständiger für österreichisches Privatrecht
Schwerpunkt: Österreichisches Schadenersatzrecht, insbesondere österreichisches Verkehrsunfallrecht
Forschungsschwerpunkte
- Deutsches, österreichisches, schweizerisches und europäisches Schadensersatzrecht
- Regressrecht der Sozialversicherungsträger
- Privatversicherungsrecht
Interessengebiete im österreichischen Privatrecht
- Immobilienrecht
- Wohnungs- und Mietvertragsrecht
- Maklerrecht
Herausgeberschaften bei Fachzeitschriften
- Mitglied der Schriftleitung
- Zeitschrift für Verkehrsrecht (Österreich)
- Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht (Deutschland)
- Der Kfz-Sachverständige (Deutschland)
- HAVE (Schweiz)
Mitwirkung an folgenden Kommentaren
- NomosKomm BGB (4. Auflage, 2020)
- TaschenKomm ABGB (5. Auflage, 2020)
- ABGB-PraxisKomm (4. Auflage, 2016)
- Münchener Kommentar Straßenverkehrsrecht (2019)
- Klang Kommentar (voraussichtlich 2022)
Akademische Auszeichnungen
- Rudolf-Sallinger-Preis
- Walther-Kastner-Preis
- Kardinal-Innitzer-Preis
- Figdor-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
- Richard-Spiegel-Preis
Mitgliedschaften
- Deutsche Zivilrechtslehrervereinigung
- Deutscher Juristentag
- Deutsche Gesellschaft für Rechtsvergleichung
- Deutscher Verkehrsgerichtstag
- Österreichischer Juristentag
- Deutscher Hochschulverband